schnelle Versandabwicklung mit DHL      toller Kundenservice - auch über WhatsApp      unkomplizierte Reklamationsbearbeitung

Waschbare Stofftaschentücher

GESUNDHEIT! Unsere Stofftaschentücher sind nicht nur saugstark und praktisch, sondern auch noch schön anzusehen.

In farbenfrohen oder auch gedeckten Designs kommen die Tüchlein zu dir nach Hause und bringen kleine und große Schnupfennasen gut durch die Erkältungszeit oder die Heuschnupfensaison.
Entdecke unser nachhaltiges Stofftaschentücher-Set in einer praktischen Spenderbox.


Stofftaschentücher - Gesundheit und Komfort für die ganze Familie

Unsere Stofftaschentücher sind nicht nur besonders saugstark, sondern auch sanft zur Haut und optisch ansprechend. Erhältlich in farbigen oder gedeckten Designs, begleiten sie dich durch die Erkältungszeit oder die Heuschnupfensaison – und sind sowohl für kleine als auch für große Schnupfennasen perfekt geeignet.

Die praktische Stofftasche sorgt dafür, dass du immer schnell Zugriff auf deine Taschentücher hast – wie bei herkömmlichen Päckchen, jedoch auf nachhaltige und stilvolle Weise. Wenn du die Zusatzoption wählst, erhältst du ein wasserdichtes Wetbag für die hygienische Aufbewahrung benutzter Taschentücher.

Wie verwendet man waschbare Stofftaschentücher?

Unsere waschbaren Taschentücher aus Baumwolle oder Leinen können genauso genutzt werden wie herkömmliche Einwegtaschentücher. Der Unterschied: Nach der Nutzung kannst du sie einfach bei 60°C waschen und immer wieder verwenden.

Tipps für die richtige Pflege:

  • Nicht länger als 1-2 Tage benutzen, um Bakterienbildung zu vermeiden. Verwende ein Wetbag zur Aufbewahrung, anstatt sie nass in der Tasche zu tragen.
  • Wasche die Taschentücher bei 60°C.
  • Verzichte auf Weichspüler, Bleichmittel oder Chlor, um die Saugkraft und Lebensdauer der Tücher zu erhalten.
  • Bügeln fördert die Hygiene: Durch die Hitze werden Viren und Bakterien abgetötet.

Warum sind Stofftaschentücher die bessere Wahl?

Stofftaschentücher sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile:

  • Nase putzen: Für eine sanfte, umweltfreundliche Lösung.
  • Tränen abwischen: Ideal bei emotionalen Momenten.
  • Kleine Missgeschicke aufwischen oder die Brille putzen
  • Kleine Wunden trocken tupfen oder Tee abseihen.
  • Fahrradsattel abwischen
  • und und und...

Die lange Haltbarkeit und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten machen Stofftaschentücher zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag.

Wie viele Stofftaschentücher braucht man?

Da bei einer Erkältung oder Heuschnupfen oft mehrere Tücher pro Tag benötigt werden, empfehlen wir, mindestens 15 Stück zu Hause zu haben. So bist du immer bestens ausgestattet, auch wenn einige Tücher in der Wäsche sind.

Sind Stofftaschentücher hygienisch?

Ja, unter der Voraussetzung einer regelmäßigen Pflege. Hygiene ist entscheidend: Wasche die Tücher regelmäßig bei 60°C und bügle sie anschließend. Achte darauf, die gängigen Hygieneregeln zu befolgen. Stofftaschentücher können genauso hygienisch sein wie Einwegtaschentücher, wenn sie richtig gepflegt werden.

Stofftaschentücher vs. Papiertaschentücher – Was ist besser?

Obwohl Papiertaschentücher bei der Nutzung einen höheren Ressourcenverbrauch haben, relativiert sich dieser Nachteil bei Stofftaschentüchern schnell. Sie können hunderte Male gewaschen und wiederverwendet werden, was sie langfristig zur umweltfreundlicheren Wahl macht. So reduzierst du den Müllverbrauch und schonst die Umwelt.

Werde Teil der nachhaltigen Bewegung und tausche Papiertaschentücher gegen nachhaltige Stofftaschentücher. Sie sind nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt!


Artikel  1 - 3 von 3