AIO - Stoffwindeln (All-in-One)
All-in-One (AIO) Stoffwindeln sind Stoffwindeln bei denen die Saugeinlage und das wasserdichte Nässeschutzhöschen fest miteinander vernäht sind - das vereinfacht die Benutzung der Windel enorm, da nach der Stoffwindelwäsche keine Einzelteile zusammgesucht und die Windel vor der Nutzung aufwändig vorbereitet werden muss. Sie lassen sich dabei genau so simpel anlegen wie Wegwerfindeln was dieses Stoffwindelsystem ideal für Anfänger und Gelegenheitswickler wie die Tagesmutter, die Großeltern oder den Babysitter macht.
AIO - Stoffwindeln (All-in-One) kaufen:
All-in-One Stoffwindeln - perfekt für Gelegenheitswickler
Im folgenden Text erfährst du folgende Infos:
- Was sind All-in-One Stoffwindeln?
- AIO Windeln benutzen und richtig anlegen
- Vor- und Nachteile von All-in-One Stoffwindeln
- All-in-One Stoffwindeln waschen
- Wie viele AIO Stoffwindeln brauche ich? (Erstausstattung)
- Saugkraft von All-in-One Stoffwindeln erhöhen
- Erfahrungen & Fazit zu AIOs
- All-in-One Stoffwindel anlegen (VIDEO)
1. Was sind All-in-One Stoffwindeln überhaupt?
AIOs (Alles in Einem oder Komplettwindel) sind die erste Wahl wenn es darum geht schnell und simpel mit Stoffwindeln zu wickeln. Sie bestehen aus einer saugstarken Einlage welche direkt mit der wasserdichten und atmungsaktiven Überhose aus PUL vernäht ist.
All-in-One Windeln lassen sich ähnlich simpel wie Einwegwindeln anlegen. Durch die vernähte Einlage kann man nichts vergessen oder verwechseln und genau diese clevere Idee macht die Windeln ideal für Anfänger oder Gelegenheitswickler wie Oma und Opa oder die Erzieher in der KiTa.

2. AIO Windeln verwenden - so klappt´s
Schritt 1

Lege die AIO Windel flach aus. Um die Stoffwindel vor Verschmutzung zu schützen lohnt ein Blatt Windelvlies.
Schritt 2

Lege dein Kind auf das Windelpaket und verschließe die AIO wie eine herkömmliche Windel.
Schritt 3

Prüfe, dass kein Futter oder das Vlies herausschaut - das wirkt sonst wie ein Docht und benässt die Oberbekleidung.
Schritt 4

BONUS: Nach dem Wickeln kannst du das Windelvlies samt dem Stuhl im Restmüll entsorgen.
3. AIO Stoffwindeln (All-in-One) - Vorteile & Nachteile
Die Vorteile der AlO Windeln überwiegen deutlich:
- simpel anzulegen & ideal für die Fremdbetreuung im Kindergarten oder bei Oma & Opa
- man kann nichts vergessen oder vertauschen da alles vernäht ist
- kein Zusammensuchen der Windelbestandteile nach dem Waschen notwendig
- Größenverstellung durch Snaps und Klettverschluss möglich
- weiche Beinbündchen sind zart zur Babyhaut und hinterlassen keine Abdrücke
- in der Regel mit eingenähter Tasche um weitere Booster für die Nacht einzulegen
Nachteile der All-in-One Stoffwindel:
- die Windel muss komplett gewaschen werden
- Anschaffungskosten höher als andere Systeme wie z.B. das All-in-Two Windelsystem
- verlängerte Trocknungsdauer (unser Tipp: Stoffschichten nach dem Waschen und vor dem Trocknen auseinander ziehen bzw. leicht aufschütteln um Trocknungsdauer zu verkürzen)
4. All in One (AIO) Stoffwindeln waschen & trocknen
All-in-One Windeln waschen ist kein Hexenwerk - so machen wir´s!
Durch die Materialkombi aus PUL und der Saugeinlage welche meistens aus Baumwolle, Hanf oder Bambus besteht, solltest du auf ein Waschmittel mit Chlorbleiche verzichten. Die scharfe Bleiche greift das PUL an und lässt es mit der Zeit undicht werden und die schönen Stoffis würden auslaufen. Eine zu heiße Temperatur beim waschen lässt Gummibündchen frühzeitig ausleiern.
All in One Windeln waschen:
- 40°C Waschtemperaur, 60°C nur wenn es die Windeln wirklich nötig haben
- Pulverwaschmittel mit Sauerstoffbleiche (keine Chlorbleiche)
- Schleuderdrehzahl so gering wie möglich um die PUL-Schicht zu schonen
All in One Windeln trocknen:
- den Wäschetrockner vermeiden, wenn dann nur "Schontrocknen" (geringe Drehzahl & niedrige Temperatur)
- Einlage heraushängen lassen & die Stofflagen auseinanziehen damit diese besser belüftet werden und schneller trocknen
- am Besten an die frische Luft zum Trocknen aufhängen
- in der Wohnung auf dem Wäscheständer zum Trocknen an die Heizug stellen (nicht über die Heizung hängen) und ausreichen Platz zwischen den Windeln lassen
Du willst mehr über das Thema Stoffwindeln waschen wissen, dann schau dir diesen Beitrag von uns an!
Expertentipp:
Um andere Stoffwindeln zu schützen solltest du die Klettverschlüsse am Gegenklett befestigen. So werden andere Wäschestücke nicht unnötig aufgerauht, PUL-Schichten nicht verletzt und es kann sich kein "Wäscheknäuel" bilden.


5. Wie viele All-in-One Stoffwindeln brauch ich? (Erstausstattung)
AIO Windeln können nur einmal verwendet werden, bis sie gewaschen werden müssen. Das senkt die Verwendungsdauer und erhöht den Waschaufwand sowie die Anzahl der anzuschaffenden Windeln. Aus diesem Grund solltest du mindestens 20 bzw. 25 Stoffwindeln haben.
Wir rechnen wie folgt:
Windeln wechseln 6-8 mal am Tag x Wickelintervall von 3 Tagen + Backup = Anzahl der anzuschaffenden Windeln.
Weitere nützliches Wickelzubehör:
- Windelvlies (um grobe Verschmutzungen leichter zu entfernen
- Wetbags oder einen Windeleimer zur Aufbewahrung bis zur nächsten Wäsche
6. Saugkraft von AIO Stoffwindeln erhöhen
AIO Stoffwindeln besitzen durch das verwendete Material bereits eine besonders hohe Saugkraft. Bei der Verwendung als Nachtwindel bzw. bei längeren Wickelintervallen (z.b. im Auto) kann es sein, dass das Saugvolumen weiter erhöht werden muss.
In diesem Fall können weitere Saugeinlagen bzw. Booster in der Windel platziert werden. Diese können einfach in die Windel eingelegt werden oder in die Tasche der AIO Stoffwindel gestopft werden. Wichtig ist, dass sich die zusätzliche Saugeinlage in der Hauptnässezone befindet um den Urin zügig und zuverlässig aufzunehmen.
Schon gewusst?
Viele AIO Windeln haben eine eingenähte Tasche in die weitere Booster oder Saugeinlagen gesteckt werden können. So kannst du die Stoffwindeln für längere Wickelintervalle mit zusätzlichem Saugvolumen ausstatten.

7. Stoffwindeln All-in-One Erfahrungen
AIO Stoffwindeln - unser Fazit
Wir selbst als Shop-Betreiber haben die AIO´s speziell für den Kindergarten oder die "Fremdbetreuung" bei Oma und Opa geliebt. Da alles direkt miteinander verbunden bzw. vernäht ist, ist das Handling ähnlich simpel wie bei einer Wegwerfwindel und somit auch für Gelegenheitswickler geeignet.
Wir haben die AiO-Stoffwindeln fertig befüllt mit in den Kindergarten gegeben und am Nachmittag die benutzten Stoffys einfach in einem Wetbag wieder mit Heim genommen.

Auch andere Kunden teilen unsere Meinung:
Zitat: "Jeden Cent wert - Ich bin absolut begeistert, diese Windel sitzt hervorragend und lässt den Urin förmlich verschwinden-ohne dabei sehr schwer zu sein!
Die Trocknungszeit ist ebenfalls wahnsinnig kurz,absolute Empfehlung !"
8. AIO Stoffwindeln - anlegen & verwenden
Im Video werden die Funktionsweise und die besonderheiten der All-in-One Stoffwindel erklärt:
Text aktualisiert am: 29.11.2023
durch: Alex Köhler