schnelle Versandabwicklung mit DHL      toller Kundenservice - auch über WhatsApp      unkomplizierte Reklamationsbearbeitung

Wiederverwendbare Stilleinlagen – waschbar und hautfreundlich

Stilleinlagen werden in den BH eingelegt, um die Kleidung vor austretender Muttermilch zu schonen. Außerdem können sie dabei helfen, die Brust trocken zu halten und damit vor Infektionen und Entzündungen zu schützen. Waschbare Einlagen sind dabei besonders sanft zur Haut und überzeugen durch hohen Tragekomfort. Dank der hygienischen Reinigung können sie problemlos wiederverwendet werden. Dadurch sparst du dir viel Müll und Geld. Entdecke jetzt unsere Stilleinlagen aus verschiedenen Materialien!

Hier mehr über Stilleinlagen erfahren...


Saugfähige Stilleinlagen

Die Stillzeit ist für jede Frau anders. Einige stillende Mütter benötigen (fast) nie eine Stilleinlage, andere schwören darauf, um ungewollt austretende Muttermilch aufzusaugen und Flecken zu vermeiden. Die Einlagen schützen die empfindliche Brustwarze, nehmen die auslaufende Muttermilch auf und halten die Brust warm. Die verschiedenen Schichten sind zusammen besonders saugstark, um die Milch aufzunehmen:

  • Weiche Innenseite: Diese besteht aus Baumwolle, Bambusfaser oder Seide und ist damit besonders sanft zu den Brustwarzen. Der weiche Stoff kann beruhigend auf wunde Haut wirken.
  • Saugfähiger Kern: Die Saugschicht nimmt Flüssigkeit zuverlässig auf und speichert sie. Damit wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit auf der ganzen Brust verteilt. Tausche die Einlage regelmäßig aus, um die Brustwarze trocken zu halten.
  • Wasserabweisende Außenseite: Trotz ihrer wasserfesten Eigenschaft bleibt diese Lage aus PUL oder Wolle luftdurchlässig.

Der Vorteil von Mehrwegstilleinlagen gegenüber der Einweg-Variante mit Klebestreifen ist die Luftdurchlässigkeit. Das schont die Brust und kann der Entstehung von Entzündungen vorbeugen. Die atmungsaktive Schicht verhindert das Aufweichen der Haut und reduziert damit das Risiko für die Ausbreitung von Bakterien. Versionen aus Silikon sind ebenso wiederverwendbar, verrutschen im BH nicht und können den Milchfluss aufhalten, bevor er austritt. Jedoch sind die auslaufsicheren Einlagen teilweise etwas unangenehm auf der Haut.

Stilleinlagen richtig waschen und trocknen

Die saugstarken Stilleinlagen können dich die gesamte Stillzeit deines Babys begleiten, dafür solltest du sie regelmäßig gründlich waschen. Je nach Herstellerangaben können sie bei 30 - 60 °C gewaschen werden, einige sogar bei 90 °C. Besonders hohe Temperaturen benötigst du nur bei Infektionen, um einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen. Ansonsten kannst du die Stilleinlagen bei niedrigeren Temperaturen (30 - 40 °C) mit Vollwaschmittel waschen, nutze am besten ein Wäschenetz. Beim Material Seide kannst du auch den Schonwaschgang nutzen.

Zum Trocknen legst du die Stoffeinlagen auf den Wäscheständer. Möglicherweise musst du sie wieder in Form ziehen, damit sie optimal passen. Anschließend kannst du sie wieder einsetzen. Damit du immer mindestens ein sauberes Paar zur Hand hast, empfehlen wir einen Vorrat von 12 Stück zu haben.

Waschbare Stilleinlagen und andere umweltfreundliche Produkte online kaufen

NoWasteWrapping ist dein Online-Shop für deine nachhaltige Familie mit Baby. Neben einer großen Auswahl an Stoffwindeln inklusive dem passenden Zubehör findest du bei uns umweltfreundliche Alternativen für die Monatshygiene, fürs Bad oder für Haushalt und Küche. Mit unserem Sortiment helfen wir dir dabei, auf umweltschonende Artikel umzustellen und viel Müll zu vermeiden. Stöbere durch unsere Kategorien und finde das passende Angebot für dich. Kaufe jetzt Stilleinlagen und mehr online!


Artikel  1 - 9 von 9

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!